Häufige Augenerkrankungen

Eine Netzhautablösung ist eine ernste Augenkrankheit, bei der sich die Netzhaut, eine dünne Schicht von lichtempfindlichem Gewebe im hinteren Teil des Auges, von ihrer normalen Position löst. Die Netzhaut ist entscheidend für das Sehen, da sie Lichtsignale empfängt und diese an das Gehirn weiterleitet. Wenn die Netzhaut sich ablöst, kann es zu plötzlichen Veränderungen im Sehvermögen kommen, wie z.B.: Blitze:Man sieht plötzlich Lichtblitze, ähnlich wie bei einem Blitz in der Nacht. Schwimmende Flecken: Man bemerkt dunkle Flecken oder "Floater", die im Sichtfeld herumschwimmen. Schatten oder Schleier: Ein Teil des Sichtfeldes wird dunkler oder verschwommen, als ob ein Vorhang über einen Teil des Auges gezogen wurde.

Eine Netzhautablösung ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Wenn man solche Symptome bemerkt, sollte man unverzüglich einen Augenarzt aufsuchen. Die Behandlung kann in Form von Lasertherapie, Kryotherapie (Einfrieren) oder operativen Eingriffen erfolgen, um die Netzhaut wieder an ihre richtige Position zu bringen und das Sehvermögen zu retten.

Zur Startseite Kontakt