Diabetes und Auge

Stell dir vor, dein Körper ist wie ein großer Garten, und das Blut ist wie das Wasser, das alle Pflanzen am Leben hält. Diabetes mellitus ist eine Krankheit, bei der der Körper Schwierigkeiten hat, den Zucker im Blut richtig zu nutzen, fast so, als ob der Gartenschlauch manchmal zu viel oder zu wenig Wasser gibt. Wenn es zu viel Zucker im Blut gibt, kann das die kleinen Blutgefäße in den Augen beschädigen. Zurück zu dem Vergleich mit dem Garten wäre das so, als ob die empfindlichen Blumen im Garten zu viel Wasser bekommen und anfangen, krank zu werden. Diese Blutgefäße sind wichtig, um die Augen gesund zu halten. Wenn sie beschädigt werden, kann es zu Problemen mit dem Sehen kommen. Ein Beispiel dafür ist die diabetische Retinopathie. Das ist eine Augenkrankheit, bei der die winzigen Blutgefäße in der Netzhaut (das ist der hintere Teil des Auges, der Bilder an das Gehirn schickt) beschädigt werden. Das kann dazu führen, dass Menschen schlechter sehen oder sogar ihr Augenlicht verlieren. Deshalb ist es wichtig, bei Diabetes gut auf seine Gesundheit zu achten, um die Augen und den ganzen Körper gesund zu halten.

Zur Startseite Kontakt