Glaukom

Stell dir vor, dein Auge ist wie ein sehr empfindlicher Ballon.

Normalerweise hat dieser Ballon genau die richtige Menge an Luft, damit er schön rund und gesund bleibt.
Wenn aber zu viel Luft hineinkommt, wird der Ballon zu prall und drückt auf den inneren Teil des Auges.

Das ist nicht gut, weil dieser Druck die wichtigen Teile im Auge, die dir beim Sehen helfen, beschädigen kann.
Das nennt man Glaukom.

Im Grunde ist Glaukom eine Krankheit, bei der dieser Druck im Auge zu hoch ist
und die Sehnerven schädigen kann.

Sehnerven sind wie kleine Kabel, die Bilder von deinen Augen zu deinem Gehirn schicken,
damit du sehen kannst.

Wenn diese Nerven beschädigt werden, kann es sein, dass man weniger gut sieht oder sogar erblindet.

Ärzte können dabei helfen, diesen Druck zu kontrollieren und die Augen gesund zu halten.